Willkommen im Team, Julian!

11.06.2025

 

Willkommen im Team: Julian Bartnik stellt sich vor!

Seit Mai 2025 verstärkt Julian Bartnik das Team von IHR CHIROPRAKTOR mit Leidenschaft, Fachwissen und dem Wunsch, Menschen auf ganzheitliche Weise zu mehr Gesundheit und Lebensqualität zu verhelfen. Im folgenden Interview erzählt er, wie er zur Chiropraktik gefunden hat, was ihn antreibt und was ihn außerhalb der Praxis begeistert.

Julian, wie bist du zur Chiropraktik gekommen – und was begeistert dich daran?

Die Möglichkeit, Menschen zu helfen, war für mich schon immer ein zentraler Antrieb. Als ich die Chiropraktik kennenlernte, war ich sofort begeistert von der direkten und oft sofortigen Wirkung, die man erzielen kann. Es ist ein tief berührendes Erlebnis, zu sehen, wie Patient*innen, die vielleicht schon lange unter Beschwerden leiden, nach einer Behandlung aufatmen und wieder ein Stück Lebensqualität zurückgewinnen. Diese schnellen Resultate sind für mich nicht nur ein Indikator für den Erfolg der Therapie, sondern auch eine Bestätigung, dass ich auf dem richtigen Weg bin, meine Passion fürs Helfen in die Tat umzusetzen.

Wo hast du studiert – und wie hast du deine Studienzeit erlebt?

Davenport, Iowa – die Wiege der Chiropraktik – war für mich mehr als nur ein Studienort. Es war der Beginn einer außergewöhnlichen Reise. Die reiche Geschichte und die Möglichkeit, den weltweit führenden Chiropraktoren über die Schulter zu schauen, haben mich von Anfang an fasziniert und den weiten Weg nach Amerika mehr als gerechtfertigt. Am Palmer College of Chiropractic, umgeben von so vielen Gleichgesinnten mit dem Anspruch, die Besten zu werden, habe ich ein unglaublich motivierendes Umfeld gefunden. Diese Erfahrung beflügelt mich jeden Tag aufs Neue mein Bestes zu geben und meinen Traum zu verwirklichen, einer der Top-Chiropraktoren zu werden.

Gibt es Unterschiede zwischen der amerikanischen und der europäischen Chiropraktik?

Stell dir vor, Chiropraktik ist wie ein großer Baum mit vielen Ästen. Die amerikanische Chiropraktik ist der Stamm – der ursprüngliche, historisch gewachsene Ansatz. Die europäische Chiropraktik hat sich aus diesem Stamm entwickelt und dabei eigene Schwerpunkte gesetzt, oft angepasst an unterschiedliche Gesundheitssysteme und medizinische Traditionen. Besonders im wissenschaftlichen Bereich liegt die amerikanische Chiropraktik deutlich weiter vorn. Dadurch ist sie auch besser im Gesundheitssystem integriert – ein Vorteil, von dem wir viel lernen können.

Hast du dich in der Chiropraktik auf bestimmte Bereiche spezialisiert?

Ja, ich habe mich schon früh für die Gonstead-Methode begeistert. Sie gilt als Goldstandard in der Chiropraktik – und ich wusste, dass das Palmer College der beste Ort ist, um sie zu lernen. Was mich daran so fasziniert, ist ihre Präzision: Es werden nur wenige, gezielt ausgewählte Wirbel behandelt. Das klingt vielleicht nach wenig, aber die Erfolge sind oft deutlich besser! Die Methode spürt gezielt das eigentliche Problem auf, ohne das Nervensystem mit zu vielen Impulsen zu überfordern. Das finde ich persönlich einfach genial – und sehr einfühlsam gegenüber dem Körper. Ich arbeite dabei mit verschiedenen Werkzeugen und Techniken, um genau herauszufinden: • Welcher Wirbel ist wirklich betroffen? Manchmal liegt die Ursache ganz woanders. • In welche Richtung hat sich der Wirbel bewegt? Das ist entscheidend für die Korrektur. • Ist eine Justierung an dieser Stelle überhaupt notwendig? Manchmal ist es besser, Bereiche in Ruhe zu lassen.

Was machst du, wenn du nicht gerade in der Praxis arbeitest?

Ich liebe es, in die Welt des Films einzutauchen – besonders im Savoy auf 70mm-Film. Das ist für mich echtes Kinoerlebnis! Die gestochen scharfen Bilder und der satte Sound ziehen mich jedes Mal komplett in ihren Bann.

Außerdem gehört in meiner Freizeit natürlich dazu ins Fitnessstudio zu gehen, weil es für mich der perfekte Ort ist, um etwas Gutes für meine Gesundheit und mein Wohlbefinden zu tun. Ich merke einfach, wie ich fitter werde, meine Muskeln stärker werden und ich mich insgesamt wohler fühle. Das ist aber nicht alles: Es ist auch mein persönlicher Stresskiller, wo ich wunderbar vom Alltag abschalten und den Kopf freibekommen kann. Und ganz nebenbei treffe ich dort auf Gleichgesinnte, was das Ganze noch angenehmer macht und mich motiviert.

Und dann ist da noch meine etwas außergewöhnliche Leidenschaft: Ich züchte scharfe Chilis! Die Vielfalt der Sorten und Geschmäcker fasziniert mich. Für viele Menschen sind diese kleinen Kraftpakete einfach nur scharf aber wenn man sich einmal dran gewöhnt hat, dann schmeckt jede Chili etwas anders und lässt sich super mit vielen Gerichten kombinieren.

Vielen Dank für das Gespräch, Julian!

Wir freuen uns sehr, dich im Team zu haben – und sind gespannt auf deine Impulse, dein Fachwissen und deine Begeisterung für die Chiropraktik!.     .

News Archiv
  • da
  • de
  • en
  • Rückenschmerzen und die Wirkung von Chiropraktik 12.09.2025 Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden unserer Zeit. Sie können den Alltag erheblich einschränken, die Lebensqualität mindern und sogar psychische Belastungen mit sich bringen. Ein Chiropraktor kann hier w
  • Antoine Chomat 07.09.2025 Seit Juli 2025 wird unser Praxis-Team von IHR CHIROPRAKTOR durch Antoine Chomat bereichert. Seine Leidenschaft und Freude an der Chiropraktik sind deutlich spürbar, genau wie sein Fachwissen und seine handwerklichen Fähigkeiten.
  • Willkommen im Team, Julian! 11.06.2025 Seit Mai 2025 verstärkt Julian Bartnik das Team von IHR CHIROPRAKTOR mit Leidenschaft, Fachwissen und dem Wunsch, Menschen auf ganzheitliche Weise zu mehr Gesundheit und Lebensqualität zu verhelfen. Hier erfährt ihr mehr zu Julian!

 

DE | EN | DA

Ihr Chiropraktor - Logo
Ihr Chiropraktor - Logo
Ihr Chiropraktor - Logo
Phone Icon Mail Icon Event Icon
Ihr Chiropraktor - Logo
Ihr Chiropraktor - Logo
Ihr Chiropraktor - Logo

site created and hosted by nordicweb