Chiropraktik-Behandlung bei Sportverletzungen
Typische Sportverletzungen sind Zerrungen, Stauchungen, Prellungen oder sogar Brüche. Nach jeder Sportverletzung ist eine chiropraktische Kontrolluntersuchung sinnvoll, da oft Gelenk- oder Wirbelfehlstellungen (Blockaden) entstehen. Diese führen zu Fehlbelastungen der Muskeln und Gelenke und können den Heilungsprozess beeinträchtigen.
Wie Chiropraktik bei Sportverletzungen hilft
Durch eine gezielte chiropraktische Behandlung werden Blockaden gelöst und der Heilungsprozess gefördert. Das Prinzip ist vergleichbar mit einem Knochenbruch: Erst wenn der Knochen korrekt ausgerichtet ist, kann er optimal heilen. Dasselbe gilt für Stauchungen, Prellungen und andere Verletzungen – Gelenke und Wirbel müssen in der richtigen Position sein, bevor die Heilung beginnt.
Aber: Heilung braucht Bewegung!
Trotz Verletzung ist es wichtig, sich weiter zu bewegen – aber in der richtigen Art und Weise.
Hier kommt IHR-CHIROPRAKTOR ins Spiel:
Individuelle Beratung, welche Bewegungsformen für dich geeignet sind
Optimale Balance zwischen Schonung & Belastung
Vermeidung von Überlastung, um erneute Verletzungen zu verhindern
Ein Beispiel:
Nach einer Bein-Stauchung sollte eine aktive Laufpause eingelegt und stattdessen z. B. Schwimmen gewählt werden, da das Wasser die Gelenke entlastet.
Nachhaltige Prävention & Leistungssteigerung
Wenn du immer wieder unter bestimmten Verletzungen leidest, helfen wir dir, durch eine detaillierte Anamnese die Ursache zu finden und zu behandeln.
Nach einer OP oder einem verheilten Bruch kann eine chiropraktische Kontrolle sinnvoll sein – selbst wenn der Schmerz weg ist und Röntgenbilder unauffällig sind. Das Verletzungstrauma kann Blockaden oder Fehlbelastungen hinterlassen, die unbehandelt langfristige Beschwerden verursachen können.
Unser Sport-Tipp
Besonders für Sportarten mit einseitiger Belastung wie Golf, Tennis oder Hockey:
Trainiere ganze Muskelketten statt nur einzelne Muskeln!
So schaffst du einen ganzheitlichen Ausgleich und reduzierst das Verletzungsrisiko.
Melde dich bei uns – wir helfen dir, schneller zu genesen und stärker zurückzukommen!