Chiropraktik-Behandlung bei Arthrose
Chiropraktik ist eine der effektivsten Methoden zur Behandlung von Rücken- und Gelenkbeschwerden – und kann auch die Folgen wie Arthrose lindern.
Arthrose ist ein Gelenkverschleiß, der sich über Jahrzehnte entwickelt und nicht rückgängig gemacht werden kann. Dennoch lässt sich der Abnutzungsprozess durch chiropraktische Behandlungen verlangsamen.
Chronische Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, die durch Arthrose entstehen, können oft deutlich gelindert – und in manchen Fällen sogar vollständig beseitigt – werden. Denn Arthrose führt dazu, dass die Gelenke ihre Beweglichkeit verlieren. Bandscheiben und Knorpelgewebe trocknen aus, wodurch ihre stoßdämpfende Funktion nachlässt. Sensible Strukturen wie Nerven und Knochenhaut werden leichter gereizt, was zu Entzündungen, Schwellungen und Schmerzen führen kann.
Die häufigste Ursache von Arthrose sind Fehlhaltungen und Fehlstellungen der Gelenke. Durch eine ungünstige Position der Wirbel und Gelenke kommt es zu erhöhter Reibung – der Abnutzungsprozess wird dadurch beschleunigt.
Chiropraktische Behandlungen korrigieren diese Fehlstellungen, verbessern die Körperhaltung und fördern die Beweglichkeit. Dadurch kann der Verschleißprozess verlangsamt werden. Wie stark dies möglich ist, hängt vom Fortschritt der Arthrose ab – je besser die Gelenkstrukturen noch aufeinanderpassen, desto mehr kann erreicht werden.
Auch plötzlich auftretende Beschwerden lassen sich meist gut behandeln, da sie oft durch eine neue Belastung oder Fehlstellung verursacht wurden und somit gezielt korrigiert werden können.
Wusstest Du, dass ...
… die Hälfte aller Menschen über 40 und nahezu jeder über 60 mindestens in einem Gelenk Arthrose hat?
Melde dich gerne bei uns – wir sind für deine Gesundheit da!