Sind chiropraktische Behandlungen an der Halswirbelsäule (HWS) gefährlich, insbesondere in Hinblick auf das Risiko, einen Schlaganfall erleiden zu können?
Weltweit ist Chiropraktik eine anerkannte Behandlungsmethode bei Beschwerden am Bewegungsapparat und der drittgrößte Heilberuf der westlichen Welt. Nach der Zahn- und Allgemeinmedizin macht die Chiropraktik in der westlichen Welt den drittgrößten medizinischen Bereich aus.
Chiropraktoren absolvieren ein 5-jähriges Studium inkl. Praxisjahr, welches Kenntnisse der Allgemeinmedizin, Orthopädie, Radiologie, Radiografie, Physiologie und Neurologie beinhaltet. Seit 1895 werden Chiropraktoren dazu ausgebildet.
Wenn eine chiropraktische Behandlung durch fachkundige Hände, sprich durch einen Chiropraktor ausgeführt wird, ist die Behandlung völlig unbedenklich! Es bestehen keine Risiken hinsichtlich eines Schlaganfalls.
Die neuesten Forschungen belegen sogar, dass es keinen kausalen Zusammenhang zwischen einer chiropraktischen Behandlung und einem Schlaganfall gibt! Die Zahlen belegen, dass Schlaganfälle genau so selten in Arztpraxen wie beim Chiropraktor passieren können.
An dieser Stelle möchte Efe Gökpinar - der Inhaber von IHR-CHIROPRAKTOR - ausdrücklich darauf hinweisen, dass ihm seit Beginn seiner Ausbildung im Jahr 1993 sowie seinem gesamten Chiropraktoren-Umfeld, nicht ein einziger Fall bekannt wurde, bei dem es tatsächlich nach einer Behandlung zum Schlaganfall kam.
Chiropraktoren arbeiten ausschließlich mit Ihren Händen – ohne Anwendung von Medikamenten, Spritzen oder chirurgischen Eingriffen. Die Nebenwirkungen der gängigen Medikamente, wie Ibuprofen (NSAIDS) oder Aspirin, haben ein erheblich größeres und messbares Risiko ernsthafte gesundheitliche Schäden zu verursachen.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir sind gerne Ihr Ansprechpartner für Ihre Gesundheit.
